https://www.zum-heiligen-stein-gmbh.de/wp-content/uploads/2020/11/Logo-NEU-beschnitten-2020-Kopie-300x236.jpg00Nina Sauerbornhttps://www.zum-heiligen-stein-gmbh.de/wp-content/uploads/2020/11/Logo-NEU-beschnitten-2020-Kopie-300x236.jpgNina Sauerborn2020-12-24 08:26:162020-12-28 12:04:32Und nun noch unsere Gewinner vom 23. Türchen…
Unser AbHofVerkauf geht für Euch weiter! Nächste Woche sind wir für Euch von Montag bis Freitag ab 10 Uhr bis 17 Uhr vor Ort. Gerne könnt Ihr Eure Einkaufswünsche vorab bei uns ordern und dann nur noch abholen…
Schickt einfach eine Email an ketchup@zum-heiligen-stein.de oder ruft uns an 06404 20 54 672! Wir freuen uns auf Euch
So verwandelt Ihr unseren leckeren Honig vom Heiligen Stein ganz einfach in einen Brotaufstrich „mit Kick“:
Stellt das Honigglas am besten eine Nacht an die warme Heizung (der Honig sollte aber nicht wärmer als 80°C werden), damit er sich leichter rühren lässt.
Dann je nach Schärfewunsch und Geschmack entkernte, fein gewürfelte, frische Chilis unterrühren. Wenn Ihr es gerne richtig scharf mögt, sind Habaneros mit ihrem rauchigen Aroma die Sorte Eurer Wahl. Aber auch andere Sorten sind gut geeignet.
Getrocknete Chilis könnt Ihr natürlich genauso verwenden.
Schmeckt nicht nur auf dem Brot, sondern auch in Marinaden, Salatsauce, im Tee und und und…
https://www.zum-heiligen-stein-gmbh.de/wp-content/uploads/2020/11/Logo-NEU-beschnitten-2020-Kopie-300x236.jpg00Nina Sauerbornhttps://www.zum-heiligen-stein-gmbh.de/wp-content/uploads/2020/11/Logo-NEU-beschnitten-2020-Kopie-300x236.jpgNina Sauerborn2020-12-18 10:30:552020-12-18 10:30:55Honig trifft auf Chilli
Frohe Weihnachten
/0 Kommentare/in Allgemein /von Nina Sauerborn… wünschen wir Euch nun ganz persönlich.
Boris & Nina Sauerborn mit unserem ganzen Zum Heiligen Stein Team
Und nun noch unsere Gewinner vom 23. Türchen…
/0 Kommentare/in Allgemein /von Nina Sauerborndie da wären…
San Dalette und Birgit backen_bringt_spass.
Herzlichen Glückwunsch
Das 22. Türchen hat…
/0 Kommentare/in Allgemein /von Nina Sauerbornseine Gewinner gefunden, dies sind…
Karl-Heinz Dirks und das.testerpaar Melanie&Michael Kraft.
Herzlichen Glückwunsch
Herzlichen Glückwunsch dem 21. Türchen
/0 Kommentare/in Allgemein /von Nina Sauerborn… Gewinnern…
Miriam Niewelt und Initestet Ina Stutenbäumer
Lasst Euch unseren Ketchup munden!
Unser 20. Türchen
/0 Kommentare/in Allgemein /von Nina SauerbornJuhu unsere Gewinner sind…
Anica Kuhrau und _helenchen__ Helena Müller
Herzlichen Glückwunsch, eure Pakete sind schon unterwegs.
Herzlichen Glückwunsch dem 19. Türchen
/0 Kommentare/in Allgemein /von Nina SauerbornGewinnern…
Doris Brög und Ruth_bistro!
AbHofVerkauf
/0 Kommentare/in Allgemein /von Nina SauerbornUnser AbHofVerkauf geht für Euch weiter! Nächste Woche sind wir für Euch von Montag bis Freitag ab 10 Uhr bis 17 Uhr vor Ort. Gerne könnt Ihr Eure Einkaufswünsche vorab bei uns ordern und dann nur noch abholen…
Schickt einfach eine Email an ketchup@zum-heiligen-stein.de oder ruft uns an 06404 20 54 672! Wir freuen uns auf Euch
Euer Zum Heiligen Stein Team
18. Türchen
/0 Kommentare/in Allgemein /von Nina SauerbornUnsere heutigen Gewinner sind….
Habbo Janssen und _.efendi._ Servet Dayi
Freut Euch über unseren leckeren Honig!
Die Gewinner des 17. Türchens…
/0 Kommentare/in Allgemein /von Nina Sauerborn…lecker ein Zum Heiligen Stein trüffelig macht sich auf den Weg zu…
Tania Zielinski und zonneshijn.
Lasst ihn Euch schmecken!
Honig trifft auf Chilli
/0 Kommentare/in Allgemein /von Nina SauerbornScharfe Sache…
So verwandelt Ihr unseren leckeren Honig vom Heiligen Stein ganz einfach in einen Brotaufstrich „mit Kick“:
Stellt das Honigglas am besten eine Nacht an die warme Heizung (der Honig sollte aber nicht wärmer als 80°C werden), damit er sich leichter rühren lässt.
Dann je nach Schärfewunsch und Geschmack entkernte, fein gewürfelte, frische Chilis unterrühren. Wenn Ihr es gerne richtig scharf mögt, sind Habaneros mit ihrem rauchigen Aroma die Sorte Eurer Wahl. Aber auch andere Sorten sind gut geeignet.
Getrocknete Chilis könnt Ihr natürlich genauso verwenden.
Schmeckt nicht nur auf dem Brot, sondern auch in Marinaden, Salatsauce, im Tee und und und…